Datenschutzrichtlinie des Golf Club Zürichsee
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für den Golf Club Zürichsee von grösster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Massnahmen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen. Diese Richtlinie gilt für alle unsere Dienstleistungen, einschliesslich Golfplatzmanagement, Mitgliederbetreuung, Golfunterricht und -kliniken, den Pro-Shop-Betrieb, die Ausrichtung von Veranstaltungen (Turniere, Firmenveranstaltungen) sowie unsere Restaurant- und Catering-Dienstleistungen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Golf Club Zürichsee
Seestrasse 12
8802 Kilchberg, Zürich
Schweiz
2. Erhobene Datenkategorien
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen effektiv anbieten zu können. Dies umfasst:
- Personenstammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Mitgliedschaftsdaten: Mitgliedsnummer, Art der Mitgliedschaft, Beitragsstatus, Startzeiten, Handicap-Informationen.
- Transaktionsdaten: Informationen zu Käufen im Pro-Shop, Restaurantbesuchen, Buchungen von Golfstunden oder Veranstaltungen.
- Kommunikationsdaten: Inhalt der Kommunikation per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare auf unserer Online-Plattform.
- Technische Daten: IP-Adressen, Browser-Typ und -Version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und andere Technologie auf den Geräten, die Sie zum Zugriff auf unsere Online-Plattform verwenden.
- Marketing- und Kommunikationspräferenzen: Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterialien.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Zur Erbringung der Dienstleistungen: Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft, Bearbeitung von Buchungen (Startzeiten, Golflektionen, Veranstaltungen), Abwicklung von Einkäufen im Pro-Shop und Restaurant.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versand von relevanten Informationen zu Ihrer Mitgliedschaft, Veranstaltungen oder Serviceleistungen.
- Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Nutzung unserer Dienstleistungen zur kontinuierlichen Verbesserung des Golfplatzes, der Kursangebote und der Servicequalität.
- Marketing: Zusendung von Informationen über neue Angebote, Veranstaltungen oder spezielle Aktionen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben, wie z.B. Buchhaltungspflichten.
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienstleistungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Ihre Mitgliedschaft oder eine Kursbuchung).
- Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingkommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigte Interessen: Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtungen: Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann folgende Kategorien von Empfängern umfassen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Catering-Unternehmen, Marketing-Agenturen). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
- Behörden und Gerichte: In Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Rechtsverteidigung.
Eine Datenübermittlung in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch Standardvertragsklauseln) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (z.B. SSL/TLS), Zugriffskontrollen, regelmässige Backups und Sicherheitsaudits. Wir überprüfen unsere Sicherheitsverfahren regelmässig, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht.
10. Kontakt
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Golf Club Zürichsee
Seestrasse 12
8802 Kilchberg, Zürich
Schweiz